Ein bidirektionales EV-Ladegerät ermöglicht das Laden und Entladen von Batterien des Elektroautos. Er kann Strom sowohl die Batterie des Elektroautos laden als auch aus ihr entnehmen und so Energie über die Ladesteckdose abgeben. So unterstützt der Akku des Elektroautos die optimale Nutzung und Speicherung von Solarstrom. Es gibt davon 3 Ausprägungen – V2L (E-Auto versorgt direkt angeschlossene Verbraucher), V2H (E-Auto versorgt das Hausnetz), V2G (das E-Auto ermögliche auch die Einspeisung von gespeichertem Solarstrom in das Netz).
Hinterlasse einen Kommentar