Der Autarkiegrad einer Anlage bedeutet zu welchem Anteil des gesamten Anlagenbrauchs der eigenproduzierte PV-Strom genutzt wird. Man kann den Autarkiegrad der eigenen Anlage durch eine Anpassung des Nutzerverhaltens verbessern – zB. Waschmaschine nur bei Sonnenschein einschalten oder ähnliches. Bei PV-Anlagen mit Stringwechselrichtern kommt man meistens nicht über 40% Autarkiegrad. Wenn eine Hybridanlage (Wechselrichter + Batterie) gut dimensioniert ist, kann man durchaus Autarkiegrade von 80% im Ganzjahresverbrauch erreichen.